
Konsolen-Reparatur
Nintendo Switch Classic Powermanagement Chip Reparatur
Optionen wählen
Nintendo Switch Powermanagement Chip Reparatur
Deine Nintendo Switch startet nicht mehr, lädt nicht oder bleibt komplett schwarz? Häufig liegt die Ursache am defekten Powermanagement-Chip (M92T36 oder vergleichbar). Dieser Chip steuert die Stromversorgung und das Ladeverhalten der Konsole – wenn er beschädigt ist, lässt sich die Switch oft gar nicht mehr einschalten.
Mit unserem Powermanagement Chip Reparaturservice tauschen wir den defekten Chip deiner Nintendo Switch fachgerecht aus. Durch präzise Lötarbeiten (SMD/BGA-Technik) und hochwertige Ersatzteile stellen wir sicher, dass deine Konsole wieder zuverlässig funktioniert.
Ablauf der Reparatur
-
Bestellung aufgeben – Verpacke deine Nintendo Switch sorgfältig für den Versand und schließe die Bestellung ab.
-
Konsole einsenden – Hier erhältst du von uns alle Infos für den sicheren Versand deiner Switch.
-
Reparatur durchführen – Unsere Techniker tauschen den defekten Powermanagement-Chip aus und testen die Konsole gründlich.
-
Rückversand – Nach erfolgreicher Reparatur erhältst du deine Nintendo Switch versichert zurück.
Typische Fehlerbilder
-
Switch lässt sich nicht einschalten
-
Konsole lädt nicht oder nur sporadisch
-
Schwarzer Bildschirm trotz Netzteilanschluss
-
Überhitzung oder instabile Stromversorgung
Vorteile unserer Reparatur
✅ Fachgerechter Austausch des Powermanagement-Chips (z. B. M92T36)
✅ Präzise Lötarbeiten mit modernem Equipment
✅ Verwendung hochwertiger Ersatzteile
✅ Gründliche Funktionsprüfung vor Rückversand
✅ Schnelle & zuverlässige Abwicklung